Participants: 5-16 person (Only group booking)
Registration:5 days before deadline
Languages:German, English
Booking option:Booking on fixed rate
Beim echten Kölsch-Genuss geht es eben nicht nur um die Umdrehungen, sondern darum, mit netten Menschen eine spaßige Runde durch die Brauhäuser zu drehen. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann.
Lecker ist es, des Kölschen Lieblingsgetränk. Seit 1986 ist in der Kölsch-Konvention festgelegt, was Kölsch ist, wo es gebraut wird und aus was es getrunken wird. Seit kurzem ist Köln auch europaweit als regionale Spezialität geschützt und die Kölsch-Konvention als Grundlage anerkannt.
Nach dieser Tour haben Sie vier Brauhäuser kennen gelernt und das Produkt des Hauses getestet, und wissen, was Kölsch und Alt gemeinsam haben, was ein Pittermännche ist und wo der Spruch "etwas auf dem Kerbholz haben" den Ursprung hat.
Unsere Brauhäuser die wir besuchen: Brauhaus Früh am Dom, Peters Brauhaus oder Brauhaus Sion, Gaffel Haus am Alter Markt (Hier sind die Zünfte von Köln vertreten), Bierhaus en d'r Salzgass (Unser Highlight vom Karneval). Die Brauhäuser können auch mal variieren oder auf Wunsch auch anders kombinierbar.
Bei unseren Brauhaustouren kommt auch die Geschichte von Köln nicht zu kurz.
Inclusive
Dokumentation der Tour
Exclusive
- Getränke müssen selber bezahlt werden
- Bei grösseren Gruppen können Sie gerne Parallelführungen buchen
- Gerne reservieren wir Ihnen auch einen Tisch nach der Tour zum Essen
- Touren in Fremdsprachen auf Anfrage zzgl. einen Aufpreis von € 40,00
Mindestalter 18 Jahre
Ein Teil der Gästeführer sind IHK geprüft, einige der Führer/Innen haben ein kunsthistorisches Studium absolviert, für Brauhaustouren haben wir auch Kölsche Köbesse.