Participants: 1-15 person (Open tour)
Languages: English
Booking option: Booking on fixed rate
Für Besucher mit wenig Zeit bieten wir eine Basistour von 1,5 bis 2 Stunden Dauer. Mit Hilfe unserer deutschsprachigen/ englischsprachigen FremdenführerInnen werden Sie mit den wichtigsten Abschnitten der jüdischen Geschichte und Kultur in Ungarn vertraut gemacht.
Die Tour beinhaltet die Innenbesichtigung der Dohány-Straße Synagoge und einer geführten Tour durch das Jüdische Museum mit einer einzigartigen imposanten Sammlung jüdischer Kunstsammlung aus Ungarn und anderen Teilen Osteuropas. Nach dem Besuch der Synagoge besichtigen wir den Friedhof der Märtyrer, wo Tausende von Juden beerdigt wurden, die im Zweiten Weltkrieg in den letzten Tagen vor der Befreiung des Ghettos getötet wurden. Unsere Tour führt uns weiter in den Raoul-Wallenberg-Gedenkpark mit dem Baum des Lebens, welcher in Gedenken an diejenigen geschaffen wurde, die im Holocaust verschollen blieben. Anschließend geht es zum Tempel der Helden, der zur Erinnerung an die jüdischen Soldaten errichtet wurde, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben für Österreich-Ungarn ließen. Im Anschluss an die Tour besteht die Möglichkeit das Jüdische Zentrum mit seinen Ausstellungen über die jüdische Geschichte zu besuchen.
HAUPTATTRAKTIONEN
Jüdisches Museum mit Führung
Dohány-Straße Synagoge (mit Innenbesichtigung)
Märtyrer Friedhof – Holocaust-Gedenkpark
Raoul Wallenberg Gedenkpark
Baum des Lebens
Tempel der Helden (Besichtigung von außen)
Jüdisches Zentrum
DER PREIS BEINHALTET:
Professionelle Führung während der gesamten Tour
Eintrittsgeld für das Jüdische Museum
Eintrittsgeld für die Dohány-Straße Synagoge
Eintrittsgeld in den Raoul-Wallenberg-Gedenkpark
Eintrittsgeld für das Jüdische Zentrum; dort können Sie die Archive der ungarischen Juden und eine audio-visuellen Ausstellung über die Geschichte des Jüdischen Viertels besichtigen.
Preis: 4.900 HUF (kein Studentenrabatt möglich)
Weitere wichtige Informationen:
Am Ende der Tour erhalten Sie die Eintrittskarte für das Jüdische Zentrum. Diese Eintrittskarten sind für 24 Stunden gültig. So haben Sie die Möglichkeit, das Jüdische Zentrum am nächsten Tag zu besuchen. Bitte bewahren Sie Ihre Eintrittskarte und zeigen sie am Eingang vor.
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Dohány-Straße Synagoge, 15 Minuten vor dem Beginn der Führung
Bitte beachten Sie, dass keine Führungen durchgeführt werden können, wenn die Synagoge wegen jüdischer Feiertage oder ungarischen Nationalfeiertage geschlossen ist.
Inclusive
Professionelle Führung während der gesamten Tour
Eintrittsgeld für das Jüdische Museum
Eintrittsgeld für die Dohány-Straße Synagoge
Eintrittsgeld in den Raoul-Wallenberg-Gedenkpark
Eintrittsgeld für das Jüdische Zentrum; dort können Sie die Archive der ungarischen Juden und eine audio-visuellen Ausstellung über die Geschichte des Jüdischen Viertels besichtigen.
Exclusive
Please choose a date in the calendar and make a request.